Inhalt
Was ein Mensch an Gutem in die
Welt hinausgibt, geht nicht verloren.
Albert Schweitzer
Wir haben die traurige Pflicht Ihnen mitzuteilen, dass unser langjähriger Präsident
Hans Zeltner
am Montag, 22. März 2021, nach langer Krankheit verstorben ist. Er hat sich mit viel Herzblut und Einsatz bis zuletzt für die Sache unseres Verbandes engagiert. Mit Hans Zeltner verlieren wir einen lieben Freund, einen kompetenten Fachmann, und eine stets geschätzte Ansprechperson.
Wir werden ihn in bester Erinnerung halten.
In stillem Gedenken sprechen wir der Trauerfamilie unser aufrichtiges Beileid aus.
Der Vorstand
______________________________________________________
Die Sozialversicherungen sind ein Bereich, der früher oder später jeden etwas angeht. Wir sind der richtige und echte Berufsverband dafür!
DER SVS N/O STELLT SICH VOR:
Der SVS N/O ist der Verband der Sozialversicherungsfachleute in der Nord-Ostschweiz. Das Ziel unseres Verbandes ist es, die Ausbildung im komplexen und sich ständig ändernden Sozialversicherungsbereich zu fördern.
Unsere Veranstaltungen erlauben den Teilnehmenden, eine Gesamtübersicht über unsere Sozialversicherungs-Gesetzgebung zu erlangen. Mit Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet der SVS N/O seinen Mitgliedern die Möglichkeit, fundiertes Wissen und die nötigen Zertifikate zu erhalten. Der SVS N/O stellt den Mitgliedern Informationen zur Verfügung.
Das Parlament hat die Altersreform 2020 am 17. März 2017 verabschiedet. Über die Altersreform wurde über vier Jahre debattiert und verschiedene Varianten diskutiert. Somit stellt sich die Frage, was schlussendlich vom Parlament verabschiedet worden ist. Wie ist die effektive Faktenlage?
Diese Frage bewegt nicht nur die Spitalleitungen, sondern auch auf Stufe Mitarbeiter werden viele Fragen zu diesem Thema gestellt.
Darum wurden hier die wichtigsten Fakten zusammengetragen:
Altersreform: Inkrafttreten in zwei Schritten
Auswirkungen nach Alter und Lohnniveau auf Versicherte
Auswirkung auf AHV, BV und Bund
Terminvoranzeige:
Flyer 8. Oltener Sozialversicherungstagung 15. - 16. April 2021
Lehrbücher vom SVS N/O empfohlen:
Soziale Sicherheit in der Schweiz - einst und heute
Die soziale Krankenversicherung in der Schweiz
Würdigung Prof. Ueli Mäder, Institut für Soziologie Univ. Basel